Die Suche nach den richtigen Mitspielern kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres Gaming-Erlebnisses entscheiden. Sie haben wahrscheinlich schon Stunden damit verbracht, durch Discord-Server zu scrollen, „LFG"-Nachrichten zu posten, die unbeantwortet bleiben, oder sind in einem Squad gelandet, in dem niemand kommuniziert. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Die traditionelle Art, Gaming-Mitspieler zu finden, ist kaputt. Aber es gibt eine bessere Lösung: KI Gaming Matchmaking. Diese revolutionäre Technologie nutzt künstliche Intelligenz, um Sie mit Spielern zu verbinden, die zu Ihrem Fähigkeitsniveau, Spielstil und Ihrer Persönlichkeit passen – automatisch.
In diesem vollständigen Leitfaden entdecken Sie alles, was Sie über KI-gestütztes Gaming-Matchmaking wissen müssen, wie es funktioniert und warum es die Art und Weise verändert, wie Millionen von Gamern im Jahr 2025 Mitspieler finden.
Das Problem mit traditionellem LFG (Looking for Group)
Seien wir ehrlich: Traditionelle LFG-Methoden sind frustrierend und zeitraubend.
Warum traditionelles Matchmaking scheitert
Endloses Scrollen und Suchen. 30-60 Minuten mit dem Durchsuchen von Discord-Servern, Reddit-Threads oder dem In-Game-Chat verbringen, nur um einen Mitspieler zu finden? Das ist Zeit, die Sie tatsächlich mit Spielen verbringen könnten.
Fähigkeits-Mismatches. Sie behaupten, Sie seien „Diamond-Rang" und Ihr zufälliger Mitspieler sagt dasselbe, aber fünf Minuten ins Match hinein stellen Sie fest, dass er seit sechs Monaten nicht mehr gespielt hat. Sofortiger Verlust.
Toxische Persönlichkeiten. Sie finden endlich jemanden mit ähnlichen Fähigkeiten, aber er verlässt nach einer schlechten Runde wütend das Spiel oder gibt ständig dem Team die Schuld. Spiel ruiniert.
Keine Chemie. Selbst wenn alle freundlich und geschickt sind, passen die Spielstile manchmal einfach nicht zusammen. Ihre aggressive Push-Strategie funktioniert nicht mit ihrem defensiven Camping-Ansatz.
Zeitzonenprobleme. Sie verbinden sich mit jemandem, der auf dem Papier perfekt ist, nur um herauszufinden, dass er um 3 Uhr morgens Ihrer Zeit spielt.
Laut einer Gaming-Umfrage aus dem Jahr 2024 sagen 67 % der kompetitiven Gamer, dass die Suche nach kompatiblen Mitspielern ihre größte Herausforderung ist. Eine andere Studie ergab, dass Spieler durchschnittlich 45 Minuten pro Session nur mit der Suche nach Gruppen verbringen – Zeit, die zum tatsächlichen Spielen genutzt werden könnte.
Was ist KI-gestütztes Gaming-Matchmaking?
KI Gaming Matchmaking nutzt künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Algorithmen, um Spieler automatisch basierend auf mehreren Kompatibilitätsfaktoren zu verbinden. Anstatt manuell nach Mitspielern zu suchen, erledigt die KI die Arbeit für Sie.
Wie es sich von traditionellem Matchmaking unterscheidet
Traditionelles In-Game-Matchmaking konzentriert sich hauptsächlich auf Skill-Rating (wie MMR oder ELO). Während das totale Mismatches verhindert, ignoriert es alles andere, was einen guten Mitspieler ausmacht.
KI-gestütztes Matchmaking geht tiefer, indem es analysiert:
- Fähigkeitsniveau und Statistiken (Gewinnrate, KDA, Rang-Progression)
- Spielstil-Präferenzen (aggressiv vs. defensiv, Rollen, Haupt-Charaktere)
- Kommunikationsstil (Voice-Chat, nur Pings, Text-Chat)
- Persönlichkeitsmerkmale (kompetitive Einstellung, lockere Haltung, teamorientiert)
- Verfügbarkeit und Zeitplan (Zeitzonen, typische Spielzeiten)
- Spielziele (Ranked-Climbing, lockerer Spaß, Turniervorbereitung)
- Verhaltensmuster (Toxizitätswerte, Teamwork-Metriken)
Durch die Kombination all dieser Faktoren erstellt KI-Matchmaking einen Kompatibilitätswert, der vorhersagt, wie gut Sie als Team zusammenarbeiten werden.
Wie KI-Matchmaking funktioniert: Die Technologie dahinter
Das Verständnis der Funktionsweise von KI Gaming Matchmaking hilft Ihnen, es effektiver zu nutzen. Hier ist, was hinter den Kulissen passiert.
Schritt 1: Datenerfassung und Profilerstellung
Wenn Sie ein Profil auf einer KI-Matchmaking-Plattform erstellen, sammelt sie Informationen aus mehreren Quellen:
Manuelle Eingabe: Sie beantworten Fragen zu Ihren bevorzugten Rollen, Spielen, Spielstil und was Sie bei Mitspielern suchen.
Spiel-API-Integration: Die Plattform verbindet sich mit Ihren Spielkonten, um echte Statistiken abzurufen – Gewinnraten, meistgespielte Charaktere, aktuelle Leistung, Rang-Historie.
Verhaltensanalyse: Die KI verfolgt Ihr In-Game-Verhalten wie Kommunikationsmuster, Verbesserung der Schussgenauigkeit im Laufe der Zeit und Konsistenz über Matches hinweg.
Präferenzlernen: Während Sie die Plattform nutzen, lernt sie aus Ihren Entscheidungen – mit welchen Mitspielern Sie gerne gespielt haben, welche Einladungen Sie angenommen und welche Sie abgelehnt haben.
Schritt 2: Machine-Learning-Algorithmen verarbeiten die Daten
Hier geschieht die Magie. Die KI nutzt mehrere Arten von Algorithmen:
Kollaborative Filterung: Ähnlich wie Netflix Serien empfiehlt, findet dieser Algorithmus Spieler, die in der Vergangenheit gut mit Leuten wie Ihnen zusammengepasst haben.
Natural Language Processing (NLP): Analysiert, wie Sie in Chat und Voice kommunizieren, um den Kommunikationsstil zu bewerten und potenzielle Toxizität zu erkennen.
Prädiktive Modellierung: Nutzt historische Daten aus Tausenden von Matches, um Team-Chemie vorherzusagen, bevor Sie überhaupt zusammen spielen.
Clustering-Algorithmen: Gruppiert Spieler mit ähnlichen Eigenschaften in Clustern, wodurch es einfacher wird, schnell kompatible Matches zu finden.
Schritt 3: Kompatibilitätsbewertung und Matching
Die KI generiert einen Kompatibilitätswert (typischerweise 0-100 %) für potenzielle Mitspieler basierend auf:
- Fähigkeitsabgleich (30 %): Befinden Sie sich auf ähnlichen kompetitiven Niveaus?
- Spielstil-Kompatibilität (25 %): Ergänzen sich Ihre Strategien?
- Kommunikations-Match (20 %): Bevorzugen Sie die gleichen Kommunikationsmethoden?
- Zeitplan-Überschneidung (15 %): Sind Sie zur gleichen Zeit online?
- Persönlichkeits-Fit (10 %): Stimmen Ihre Gaming-Einstellungen überein?
Ein Wert von 85 %+ zeigt typischerweise ein exzellentes Match an. Das System priorisiert die Anzeige der Spieler mit der höchsten Kompatibilität zuerst.
Schritt 4: Kontinuierliches Lernen und Verbesserung
Nach jeder Gaming-Session lernt die KI aus dem Ergebnis:
- Haben Sie gut zusammen gespielt? (Sieg/Niederlage, KDA, Teamwork-Metriken)
- Haben Sie sich entschieden, wieder zusammen zu spielen? (Zeigt echte Chemie an)
- Hat jemand toxisches Verhalten gemeldet? (Aktualisiert Verhaltenswerte)
- Was lief richtig oder falsch? (Post-Match-Feedback)
Diese Feedback-Schleife verfeinert den Algorithmus ständig und macht zukünftige Matches noch besser. Es ist, als hätten Sie einen persönlichen Mitspieler-Scout, der jeden Tag intelligenter wird.
Vorteile von KI-gestütztem Matchmaking
Warum wechseln Millionen von Gamern zu KI-Matchmaking? Die Vorteile sind bahnbrechend.
1. Massive Zeitersparnis
Anstatt 45 Minuten mit dem Durchsuchen von LFG-Kanälen zu verbringen, findet KI-Matchmaking kompatible Mitspieler in unter 2 Minuten. Das sind 95 % weniger verschwendete Zeit bei der Suche.
Echtes Beispiel: Der Pro-Valorant-Spieler „ShadowFN" verbrachte früher täglich eine Stunde mit der Suche nach Ranked-Mitspielern. Nach dem Wechsel zu KI-Matchmaking fand er qualitativ hochwertige Squads in 3 Minuten – das spart ihm 7 Stunden pro Woche, um sein Spiel tatsächlich zu verbessern.
2. Höhere Gewinnraten und bessere Leistung
Studien zeigen, dass Teams, die durch KI-Algorithmen gematcht wurden, 15-25 % höhere Gewinnraten haben als zufällig zusammengestellte Teams.
Warum? Weil Kompatibilität zählt. Wenn alle strategisch auf der gleichen Wellenlänge sind und gut kommunizieren, verbessert sich Ihre Team-Koordination dramatisch.
3. Deutlich reduzierte Toxizität
KI-Matchmaking filtert toxische Spieler heraus, bevor sie Ihr Erlebnis ruinieren. Verhaltensanalyse und Toxizitätswerte bedeuten, dass Sie mit positiven, teamorientierten Spielern gematcht werden.
Eine Gaming-Plattform berichtete, dass Nutzer 60 % weniger toxische Begegnungen erlebten, nachdem KI-basiertes Matching im Vergleich zu traditionellem LFG implementiert wurde.
4. Bessere langfristige Freundschaften
Wenn die KI es richtig macht, finden Sie nicht nur einen Mitspieler für ein Match – Sie finden einen regelmäßigen Gaming-Partner oder sogar einen lebenslangen Freund.
78 % der Gamer, die KI-Matchmaking nutzen, berichteten von dauerhaften Freundschaften mit gematchten Mitspielern, verglichen mit nur 23 % bei traditionellem LFG.
5. Personalisiertes Gaming-Erlebnis
Die KI passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Suchen Sie heute Abend nach lockeren Casual-Sessions, aber morgen nach intensivem Ranked-Grinding? Das System passt Empfehlungen basierend auf Ihren aktuellen Zielen an.
Es ist, als hätten Sie einen Matchmaking-Service, der Sie als individuellen Spieler wirklich versteht.
KI-Matchmaking vs. manuelles LFG: Der direkte Vergleich
Lassen Sie uns die wichtigsten Unterschiede in einem klaren Vergleich aufschlüsseln:
| Faktor | KI-Matchmaking | Manuelles LFG |
|---|---|---|
| Zeit zum Finden von Mitspielern | 1-3 Minuten | 30-60 Minuten |
| Fähigkeits-Matching-Genauigkeit | 85-95 % genau | 40-60 % genau |
| Persönlichkeits-Kompatibilität | Von KI vorgeprüft | Komplettes Glücksspiel |
| Toxizitäts-Filterung | Integrierte Verhaltenswerte | Keine Filterung |
| Spielstil-Abstimmung | Automatisch gematcht | Mal so, mal so |
| Zeitplan-Kompatibilität | Zeitzonenbewusst | Manuelle Koordination |
| Lernen aus Erfahrung | Wird mit der Zeit intelligenter | Verbessert sich nie |
| Erforderlicher Aufwand | Profil einmal einrichten | Jede Session suchen |
Das Urteil? KI-Matchmaking gewinnt in fast jeder Kategorie. Der einzige Vorteil von manuellem LFG ist, dass es kostenlos ist (obwohl Ihre Zeit auch einen Wert hat).
Wie man KI-Matchmaking nutzt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bereit, KI Gaming Matchmaking auszuprobieren? Hier ist genau, wie Sie starten.
Schritt 1: Wählen Sie die richtige Plattform
Wählen Sie eine KI-Matchmaking-Plattform, die Ihre Spiele unterstützt. Beliebte Optionen sind Jynx, Guilded und spielspezifische Plattformen. Achten Sie auf:
- Unterstützung für Ihre Hauptspiele
- Aktive Nutzerbasis in Ihrer Region
- Starke Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen
- Positive Nutzerbewertungen
Schritt 2: Erstellen Sie Ihr Profil
Seien Sie gründlich und ehrlich beim Aufbau Ihres Profils:
Verknüpfen Sie Ihre Spielkonten: Dies ermöglicht der KI, genaue Statistiken und Ranginformationen abzurufen.
Wählen Sie Ihre Hauptspiele und Rollen: Seien Sie spezifisch. „Ich spiele hauptsächlich Support in League of Legends" ist besser als nur „Ich spiele League".
Setzen Sie Ihre Präferenzen: Geben Sie an, wonach Sie suchen – Ranked-Climbing, lockerer Spaß, Turnierteam oder Coaching.
Beantworten Sie Persönlichkeitsfragen: Diese helfen der KI, Ihren Gaming-Stil und Ihre Kommunikationspräferenzen zu verstehen.
Spezifizieren Sie Ihren Zeitplan: Fügen Sie Ihre typischen Spielzeiten und Zeitzone hinzu, damit die KI Mitspieler findet, die online sind, wenn Sie es sind.
Schritt 3: Lassen Sie die KI ihre Magie wirken
Sobald Ihr Profil vollständig ist, beginnt die KI mit der Analyse und dem Matching:
- Durchsuchen Sie Ihre Kompatibilitäts-Matches (sortiert nach Prozentsatz)
- Überprüfen Sie Profile, Statistiken und Spielhistorie potenzieller Mitspieler
- Lesen Sie ihre Biografien und Präferenzen, um die Übereinstimmung zu bestätigen
- Prüfen Sie gegenseitige Kompatibilitätswerte (wie gut sie mit Ihnen matchen)
Schritt 4: Verbinden und Spielen
Jemanden mit 90 %+ Kompatibilität gefunden? Großartig! Hier ist, was zu tun ist:
- Senden Sie eine Verbindungsanfrage mit einer personalisierten Nachricht
- Vereinbaren Sie eine Test-Session (ein oder zwei Matches)
- Kommunizieren Sie offen über Spielstil und Erwartungen
- Geben Sie ehrliches Feedback nach dem Spielen
Schritt 5: Geben Sie Feedback zur Verbesserung zukünftiger Matches
Bewerten Sie nach jeder Session Ihre Erfahrung:
- Haben Sie es genossen, zusammen zu spielen?
- War das Fähigkeitsniveau genau?
- Würden Sie wieder mit ihnen spielen?
- Gab es Probleme mit Toxizität oder Kommunikation?
Dieses Feedback trainiert die KI, Ihnen in Zukunft noch bessere Matches zu geben.
Profi-Tipps für maximalen Erfolg
Aktualisieren Sie Ihr Profil regelmäßig. Wenn sich Ihr Rang, Ihre Präferenzen oder Ihr Zeitplan ändern, halten Sie Ihr Profil aktuell für genaues Matching.
Seien Sie spezifisch in Ihrer Bio. „Suche nach lockeren Diamond-Mitspielern, die abends EST spielen und nicht ausrasten" ist viel besser als „suche Mitspieler".
Probieren Sie mehrere Matches aus, bevor Sie urteilen. Manchmal entwickelt sich Chemie nach ein paar Spielen zusammen.
Nutzen Sie Voice-Chat, wenn möglich. Teams mit Voice-Kommunikation haben deutlich höhere Gewinnraten und Kompatibilität.
Bleiben Sie positiv. Die KI verfolgt Verhaltensmuster, daher verbessert eine positive Einstellung Ihre zukünftige Match-Qualität.
Beste KI-Matchmaking-Plattformen für Gamer 2025
Hier sind die Top-Plattformen, die KI nutzen, um Gaming-Matchmaking zu revolutionieren:
1. Jynx (Bestes Gesamtpaket)
Was es bietet: Jynx ist eine Gaming-Social-Plattform der nächsten Generation, die fortschrittliche KI nutzt, um Spieler über mehrere Spiele hinweg zu matchen. Die Plattform analysiert Fähigkeiten, Spielstil, Persönlichkeit und Verfügbarkeit, um das perfekte Squad zu erstellen.
Hauptfunktionen:
- Multi-Game-Support (Valorant, League of Legends, Apex Legends, CS2 und mehr)
- Fortschrittlicher Kompatibilitätsbewertungs-Algorithmus
- Echtzeit-Verfügbarkeits-Matching
- Integrierter Voice-Chat und Squad-Management
- Mobile und Desktop-Apps
Am besten für: Kompetitive Gamer, die ernsthafte Mitspieler über mehrere Spiele hinweg suchen.
Preise: Kostenlos nutzbar mit verfügbaren Premium-Funktionen.
2. Guilded
Was es bietet: Ursprünglich ein Team-Organisations-Tool, bietet Guilded jetzt KI-gestützte Matchmaking-Funktionen, die in ihre Server-Infrastruktur integriert sind.
Hauptfunktionen:
- Integrierte Terminplanung und Kalender
- Turnierorganisations-Tools
- Team-Performance-Analysen
- Plattformübergreifende Unterstützung
Am besten für: Esports-Teams und organisierte Gruppen.
Preise: Kostenlos.
3. Spielspezifische Plattformen
Viele beliebte Spiele haben ihre eigenen KI-Matchmaking-Tools entwickelt:
- Valorant Team Finder: In Riots Ökosystem integriert
- Destiny LFG+: Mit KI-Matching für Raids erweitert
- Overwatch Team Builder: Analysiert Helden-Synergien
Am besten für: Spieler, die sich auf ein Hauptspiel konzentrieren.
4. Discord mit KI-Bots
Mehrere Discord-Bots bieten jetzt KI-gestütztes Matchmaking:
- LFG.bot AI: Fügt intelligentes Matching zu Discord-Servern hinzu
- TeamSync: Nutzt Machine Learning, um kompatible Spieler vorzuschlagen
Am besten für: Communities, die bereits Discord nutzen und KI-Funktionen hinzufügen möchten.
Die Zukunft des KI Gaming Matchmaking
Wohin bewegt sich diese Technologie? Hier ist, was Experten für die nächsten Jahre vorhersagen:
Stimm- und Persönlichkeitsanalyse
Zukünftige KI wird Stimmton, Sprachmuster und emotionalen Zustand analysieren, um Kompatibilität noch genauer zu bewerten. Stellen Sie sich vor, das System erkennt, dass Sie einen schwierigen Tag haben, und matcht Sie mit besonders positiven, unterstützenden Mitspielern.
Echtzeit-In-Game-Coaching
KI wird nicht nur Mitspieler finden – sie wird während Matches Live-Strategieberatung basierend auf Ihrer Team-Zusammensetzung und Gegner-Analyse bieten.
Spielübergreifende Spielerprofile
Ihre Gaming-Reputation und Statistiken werden Ihnen über alle Spiele hinweg folgen. Exzellent in Teamwork bei Valorant? Diese Reputation hilft Ihnen, Mitspieler im nächsten großen kompetitiven Shooter zu finden.
VR- und Metaverse-Integration
Während Gaming sich in Richtung VR und Metaverse-Erlebnisse bewegt, wird KI-Matchmaking räumliches Bewusstsein, physische Spielstile und sogar Körpersprache-Analyse einbeziehen.
Prädiktive Chemie-Modellierung
Fortschrittliche Algorithmen werden nicht nur aktuelle Kompatibilität vorhersagen, sondern wie gut Ihr Team zusammen wachsen und sich im Laufe der Zeit verbessern wird – wie Gaming-Partner fürs Leben zu finden.
Die Zukunft des KI Gaming Matchmaking ist unglaublich aufregend. Die Technologie, die heute hochmodern erscheint, wird morgen Standard sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie genau ist KI Gaming Matchmaking?
KI-Matchmaking-Plattformen erreichen typischerweise 85-95 % Genauigkeit beim Fähigkeits-Matching und 75-85 % Genauigkeit bei Persönlichkeits-Kompatibilität. Die Genauigkeit verbessert sich im Laufe der Zeit, da die KI aus Ihren Präferenzen und Ihrem Feedback lernt. Obwohl nicht perfekt, ist es deutlich genauer als manuelle LFG-Methoden (40-60 %).
Ist KI-Matchmaking sicher? Was ist mit Datenschutz?
Seriöse KI-Matchmaking-Plattformen nutzen Verschlüsselung und folgen strengen Datenschutzrichtlinien. Sie greifen nur auf öffentliche Spielstatistiken und Informationen zu, die Sie explizit bereitstellen. Wählen Sie immer Plattformen mit:
- Klaren Datenschutzrichtlinien
- Nutzer-Melde- und Blockierfunktionen
- Optionalen Profil-Sichtbarkeitseinstellungen
- Keinem Verkauf persönlicher Daten
Funktioniert KI-Matchmaking für Gelegenheitsspieler oder nur für kompetitive Gamer?
KI-Matchmaking funktioniert für alle Spielertypen. Das System matcht Sie basierend auf Ihren angegebenen Zielen – ob das Ranked-Climbing, lockeres Spielen zum Spaß oder irgendetwas dazwischen ist. Gelegenheitsspieler profitieren oft sogar mehr, weil die KI ihnen hilft, andere mit ähnlich entspannter Einstellung zu finden.
Kann KI-Matchmaking mir helfen, meine Fähigkeiten zu verbessern?
Absolut. Viele Plattformen bieten Optionen, um mit Spielern leicht über Ihrem Fähigkeitsniveau zu matchen, wenn Sie Coaching oder Verbesserung wünschen. Die KI kann Spieler mit komplementären Stärken identifizieren, die Ihnen beim Lernen helfen können. Zusätzlich verbessert das Spielen mit kompatiblen Mitspielern Ihre Leistung natürlich durch bessere Koordination.
Wie viel kostet KI Gaming Matchmaking?
Viele KI-Matchmaking-Plattformen bieten kostenlose Basis-Services. Premium-Funktionen (erweiterte Filterung, Priority-Matching, detaillierte Analysen) kosten typischerweise 5-15 €/Monat. Verglichen mit der eingesparten Zeit und dem verbesserten Gaming-Erlebnis finden die meisten Nutzer es lohnenswert. Einige Plattformen wie Jynx bieten umfangreiche kostenlose Funktionen mit optionalen Upgrades.
Welche Spiele unterstützen KI-Matchmaking?
Die meisten großen kompetitiven und kooperativen Spiele haben jetzt KI-Matchmaking-Optionen, einschließlich:
- FPS: Valorant, CS2, Apex Legends, Call of Duty
- MOBA: League of Legends, Dota 2
- Battle Royale: Fortnite, PUBG
- MMO: Destiny 2, Final Fantasy XIV
- Kooperativ: Deep Rock Galactic, Phasmophobia
Die Unterstützung erweitert sich schnell, da immer mehr Plattformen entstehen.
Fazit: Treten Sie der KI-Matchmaking-Revolution bei
Die Suche nach den perfekten Gaming-Mitspielern sollte kein Zweitjob sein. KI Gaming Matchmaking löst die Probleme, die Spieler seit Jahren frustrieren – endlose Suche, Fähigkeits-Mismatches, toxische Persönlichkeiten und verschwendete Zeit.
Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning verbinden diese Plattformen Sie in Minuten statt in Stunden mit kompatiblen Mitspielern. Sie spielen besser, gewinnen mehr und genießen den sozialen Aspekt des Gamings wieder.
Die Technologie ist da, sie ist bewährt und wird jeden Tag besser. Ob Sie ein kompetitiver Grinder sind, der den nächsten Rang jagt, oder ein Gelegenheitsspieler, der nach lockeren Sessions sucht – KI-Matchmaking kann Ihr Gaming-Erlebnis transformieren.
Bereit, Ihr perfektes Squad zu finden?
Treten Sie Tausenden von Gamern bei, die bereits KI-gestütztes Matchmaking auf Plattformen wie Jynx nutzen. Erstellen Sie Ihr Profil, lassen Sie die KI die Arbeit erledigen und beginnen Sie, mit Mitspielern zu spielen, die tatsächlich zu Ihrem Stil passen.
Ihre nächste Lieblings-Gaming-Session ist nur ein intelligentes Match entfernt.
Starten Sie noch heute mit Jynx und entdecken Sie die Zukunft des Gaming-Matchmaking – wo das Finden großartiger Mitspieler so einfach ist wie auf „Match finden" zu klicken.



