1. Einleitung
Jynx ("wir", "unser", "die Anwendung") ist eine Social-Gaming-Plattform, die es Spielern ermöglicht, sich zu verbinden, Teams zu bilden und zusammen zu spielen.
Rechtliche Informationen:
- Juristische Person: Jynx Group
- Kontakt Datenschutzbeauftragter: dpo@jynx.app
- Gerichtsbarkeit: Frankreich, Europäische Union (DSGVO-Konformität)
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir deine personenbezogenen Daten erheben, verwenden, teilen und schützen, wenn du unsere Anwendung nutzt.
2. Mindestalter und Verifizierung
Unsere Anwendung ist Nutzern ab 18 Jahren vorbehalten.
Bei der Erstellung deines Kontos bitten wir dich, dein Geburtsdatum anzugeben. Wenn du unter 18 bist, kannst du kein Konto erstellen oder unsere Dienste nutzen.
3. Erhobene Daten
3.1. Registrierungs- und Profildaten
Wir erheben die folgenden Informationen bei der Erstellung und Verwaltung deines Kontos:
Authentifizierungsinformationen:
- E-Mail (für E-Mail/Passwort-Konten)
- Benutzername/Nickname
- Profilbild (optional)
- Social-Login-Identifikatoren (Google, Apple), wenn du diese Methoden verwendest
Profilinformationen:
- Geburtsdatum (für Altersverifizierung)
- Land und Zeitzone
- Gesprochene Sprachen
- Biografie (optional)
- Gaming-Präferenzen und Verfügbarkeit
- Einzigartiger Handle (automatisch generiert für private Freundessuche)
3.2. Gaming-Daten
Um dir zu helfen, kompatible Teamkollegen zu finden, erheben wir:
Spielprofile:
- Spiele, die du spielst
- Level, Ränge und Spielstatistiken
- Lieblingschampions/-charaktere
- Spielstil
Riot Games API Integration:
Wir rufen von der Riot Games API ab (mit deiner Zustimmung):
- Beschwörername und Riot ID
- Rang und Match-Verlauf (League of Legends, Valorant, etc.)
- Champion-Statistiken
- Kürzlicher Match-Verlauf
Erhebungsgrund: Anzeige deines Spielerprofils und Verbesserung des Matchings mit anderen Spielern.
3.3. Nutzungs- und technische Daten
Wir erheben automatisch bestimmte technische Daten:
Analytics und Performance:
- Firebase Performance Monitoring: App-Startzeit, Interface-Flüssigkeit
- Sentry: Fehler- und Performance-Berichte (mit Anonymisierung persönlicher Daten)
- Firebase Crashlytics: Absturzberichte
Geräteinformationen:
- Gerätetyp und Modell
- Betriebssystemversion
- Anwendungsversion
Nutzerverhalten:
- Besuchte Bildschirme und verwendete Funktionen
- In der Anwendung verbrachte Zeit
- Interface-Interaktionen
Du kannst die Analytics-Datenerhebung in Einstellungen > Datenschutz > "Analytics aktivieren" deaktivieren.
3.4. Kommunikationsdaten
- Nachrichten: Nachrichten in Community-Chats, private Nachrichten zwischen Nutzern, Gesprächsverlauf
- Benachrichtigungen: FCM-Token (Firebase Cloud Messaging) für Push-Benachrichtigungen
3.5. Nutzergenerierte Inhalte
- Hochgeladene Fotos (Profilbilder, zusätzliche Fotos)
- Sicherheits- und Moderationsberichte
- Kosmetische Präferenzen (Avatare, Abzeichen)
4. Drittanbieter-Dienste und Datenaustausch
4.1. Firebase-Dienste (Google)
Wir verwenden die folgenden Firebase-Dienste, alle DSGVO-konform:
- Firebase Authentication: Sichere Benutzerkontenverwaltung
- Cloud Firestore: Speicherung deiner Profil- und Spieldaten
- Firebase Storage: Hosting deiner Profilbilder
- Cloud Functions: Sichere Backend-Logik-Ausführung
- Firebase Cloud Messaging: Push-Benachrichtigungen
- Firebase App Check: Schutz vor Missbrauch und Bots
- Firebase Performance Monitoring: App-Performance-Überwachung
- Firebase Crashlytics: Absturzberichte
Firebase Datenschutzerklärung: https://firebase.google.com/support/privacy
4.2. Sentry (Fehlerüberwachung)
Wir verwenden Sentry für Fehler- und Performance-Tracking. Erhobene Daten umfassen:
- Fehler-Traces
- Technischer Kontext (OS, App-Version)
Sentry Datenschutzerklärung: https://sentry.io/privacy/
4.3. Riot Games API
Wenn du dein Riot Games-Konto verknüpfst, rufen wir deine Spielstatistiken über die offizielle Riot Games API ab. Diese Daten werden nur verwendet, um dein Profil anzuzeigen und das Matching zu verbessern.
Riot Games Datenschutzerklärung: https://www.riotgames.com/en/privacy-notice
5. Datennutzung
Wir verwenden deine Daten, um:
1. Unsere Dienste bereitzustellen:
- Dein Konto zu erstellen und zu verwalten
- Dir zu ermöglichen, dich mit anderen Spielern zu verbinden
- Team-Erstellung und Gaming-Session-Organisation zu erleichtern
2. Personalisierung:
- Kompatible Teamkollegen zu empfehlen (spielbasiertes, rang-, stil-basiertes Matching)
- Relevante Inhalte anzuzeigen
3. Kommunikation:
- Dir wichtige Benachrichtigungen zu senden (gefundene Matches, erhaltene Nachrichten)
4. Service-Verbesserung:
- Nutzung zu analysieren, um Funktionen zu verbessern
- Bugs zu identifizieren und zu beheben
- Performance zu optimieren
5. Sicherheit und Compliance:
- Betrug und Missbrauch zu verhindern
- Unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen
- Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
6. Datenspeicherung
6.1. Aufbewahrungsfristen
- Profildaten: Gespeichert, solange dein Konto aktiv ist
- Logs und Analytics: Firebase Analytics: 14 Monate (Firebase-Richtlinie)
6.2. Datenlöschung
Du kannst jederzeit die Löschung deines Kontos beantragen (siehe Abschnitt 7).
Gesetzliche Aufbewahrung: Einige Daten können länger aufbewahrt werden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. Sicherheitsberichte, Finanztransaktionen).
7. Deine Rechte (DSGVO)
Gemäß DSGVO hast du folgende Rechte:
7.1. Auskunftsrecht
Du kannst eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über dich haben.
So übst du dieses Recht aus: Einstellungen > Datenschutz > "Meine Daten exportieren"
Der Prozess generiert eine JSON-Datei mit allen deinen Daten (Profil, Nachrichten, Statistiken usw.). Der Download-Link ist 7 Tage gültig.
7.2. Berichtigungsrecht
Du kannst deine Profilinformationen jederzeit von der Anwendung aus ändern (Benutzername, Biografie, Präferenzen usw.).
7.3. Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Du kannst die Löschung deines Kontos beantragen.
So übst du dieses Recht aus: Einstellungen > Gefahrenzone > "Mein Konto löschen"
Automatisierter Löschprozess:
- Zweistufige Bestätigung zur Verhinderung versehentlicher Löschungen
- Sofortige Anonymisierung deiner personenbezogenen Daten (Firestore)
- Löschung deines Firebase Authentication-Kontos (widerruft automatisch alle OAuth-Token)
- Eine anonymisierte ID wird als Referenz bereitgestellt
- Option zum Löschen deiner Nachrichten und generierten Inhalte
Wichtig: Die Löschung ist irreversibel. Einige anonymisierte Daten können für statistische Zwecke aufbewahrt werden (DSGVO-konform).
Manuelle Löschanfragen: Für spezifische Datenlöschanfragen (z.B. nur Nachrichten aus einer bestimmten Community löschen, Storage-Bilder löschen oder andere Sonderfälle) kontaktiere bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@jynx.app. Wir bearbeiten manuelle Anfragen innerhalb von 30 Tagen gemäß DSGVO.
7.4. Recht auf Datenübertragbarkeit
Der Datenexport (Abschnitt 7.1) ermöglicht es dir, deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format (JSON) abzurufen.
7.5. Widerspruchsrecht
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten für Direktmarketing-Zwecke widersprechen.
7.6. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Du kannst deine Einwilligung widerrufen für:
- Analytics: Einstellungen > Datenschutz > "Analytics aktivieren" deaktivieren
- Push-Benachrichtigungen: Geräteeinstellungen
Hinweis: OAuth-Token (Google, Apple) werden automatisch widerrufen, wenn du dein Konto löschst (Abschnitt 7.3).
8. Datensicherheit
Wir implementieren technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz deiner Daten:
- Verschlüsselung: Sichere Kommunikation über HTTPS
- Firebase Security Rules: Strikte Zugriffskontrolle auf Firestore-Daten
- Authentifizierung: Sichere Sitzungsverwaltung über Firebase Auth
- Eingabe-Validierung: XSS-Injection-Prävention über SecureTextInput
- Rate Limiting: Schutz vor Missbrauch (Spam-Nachrichten, automatisierte Aktionen)
- Moderation: Inhaltsmeldesystem und Moderationssystem
Kein System ist zu 100% sicher. Im Falle einer Datenpanne werden wir dich DSGVO-konform benachrichtigen (innerhalb von 72 Stunden).
9. Internationale Datenübertragungen
Deine Daten können auf Server außerhalb der Europäischen Union übertragen und gespeichert werden, einschließlich:
- Google Cloud / Firebase: Verwendet globale Infrastruktur mit DSGVO-Konformität
- Sentry: US-basierte Server mit Privacy Shield-Konformität
Garantien: Alle unsere Partner bieten Schutzgarantien gleichwertig zur DSGVO (Standardvertragsklauseln, Privacy Shield-Zertifizierungen).
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere mobile Anwendung verwendet keine Cookies im traditionellen Sinne, sondern verwendet:
- Authentifizierungs-Token: Lokal auf sichere Weise gespeichert
- Lokaler Cache: Zur Verbesserung der Performance (Profildaten, kürzliche Nachrichten)
11. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich benachrichtigen:
- Über eine In-App-Benachrichtigung
- Per E-Mail an die mit deinem Konto verknüpfte Adresse
12. Kontaktiere uns
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung deiner Rechte:
Aufsichtsbehörde: Wenn du glaubst, dass deine Rechte nicht respektiert werden, kannst du eine Beschwerde bei der CNIL (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés) in Frankreich einreichen.
13. Einwilligung
Durch die Nutzung von Jynx stimmst du der Erhebung und Nutzung deiner Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben zu.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du dein Konto löschst.